Der GFK WhatsApp-Kurs für Familien
30 + 30 = in 60 Tagen die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) lernen
- die Gewaltfreie Kommunikation von Grund auf
- und Du lernst sie vor allem mit Deiner Familie anzuwenden.
An allen 60 Tagen werden wir uns gegenseitig motivieren, dran zu bleiben.
GfK in kleinen Portionen jeden Tag auf dem Smartphone
- Du wirst die GfK von Grund auf lernen.
- In der Übungswoche (Kapitel siehe unten) integrierst Du die Anwendung Schritt für Schritt in Dein Leben.
- Du wirst Deine Gefühle und die Deiner Kinder - ob angenehm oder unangenehm - wertschätzen können.
- Du wirst ein positives Miteinander mit Deine:r Partner:in, Deinen Kindern und Mitmenschen fördern.
- Mit Freude wirst Du anderen Menschen deren Wünsche erfüllen.
- Mit Freude werden andere Deine Wünsche erfüllen.
- Du wirst glücklicher sein.
Wie kannst Du dabei sein?
Schreibe mir eine WhatsApp-Nachricht auf
0176 99096213.
Ich informiere Dich, wenn der nächste Kurs startet.
Deine Investition: einmalig
225 €
Video zum Kurs 60 Tage für die Gewaltfreie Kommunikation:
Um was geht es und was lernst Du in diesem Kurs?
Personen, die den GfK-WhatsApp-Kurs gemacht haben, sagen:
Personen, die den GfK-WhatsApp-Kurs gemacht haben, sagen:
Der Theorie-Teil beinhaltet (natürlich oft mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten):
- Was ist GfK?
- Die lebensentfremdende Kommunikation
je ein Tag zu:
- moralische Urteile,
- Vergleiche,
- "ich muss..." bzw. Verantwortung leugnen,
- Forderungen,
- Lob und Strafen - 1. Element: die Beobachtung
je ein Tag zu:
- Beobachten, ohne zu bewerten oder interpretieren,
- Beobachtungen trainieren. - 2. Element: die Gefühle
wie drücke ich meine Gefühle nach GfK aus?
Liste der Gefühle - 3. Element: die Bedürfnisse
je ein Tag zu:
- Kritik versus Bedürfnisse,
- Wie ich das bekomme, was ich mir wünsche,
- Liste der Bedürfnisse,
- die Maslowsche Bedürfnispyramide,
- die drei Stadien zur emotionalen Befreiung. - 4. Element: die Bitte
eine Bitte nach GfK formulieren lernen
Die Übungswoche beinhaltet:
- Warum? Wie? Mit wem?
- Tag 1: Der Atemzug
- Tag 2: Das Gefühl hinter der Beobachtung finden
- Tag 3: Das Bedürfnis hinter dem Gefühl erfahren
- Tag 4: Die Bedürfnisse befriedigen und Möglichkeiten finden
- Tag 5: Unsere Mitmenschen um etwas bitten
- Tag 6: Der Sechs-Schritte-Selbstempathie-Prozess
- Tag 7: Die Schuld- & Verständnisohren
Am Ende des Kurses wirst Du wahrscheinlich
- mit Neugier und Freude die nächste Konfliktsituation erwarten und
- merken, wie sich unangenehme Gefühle in Luft auflösen, wenn sie gehört und Deine Bedürfnisse befriedigt werden.
++ PLUS: Du bekommst folgende Bonus-Leistungen ++


Verändere JETZT
dein Leben und nicht erst, wenn es schon zu spät ist.
Verändere JETZT dein Leben und nicht erst, wenn es schon zu spät ist.
Über mich
Über mich
Bevor ich die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt habe, hatte ich viel Groll und Wut in mir.
"Eines Tages bekomme ich ein Wut-Geschwür im Bauch", dachte ich oft.
Als ich im Januar 2018 einen Vortrag zur GfK besuchte, hatte ich nur einen Gedanken: "DAS ist die Lösung für fast all meine Probleme!"
Ich las jedes Buch, das ich zu dem Thema finden konnte, hörte und gab selbst Vorträge zur GfK und setzte die "neue Sprache" immer mehr in meinem Alltag um.
Über jedes Gefühl bin ich dankbar, weil es mir zeigt, wie ich noch zufriedener in meinem Leben werden kann.
Endlich weiß ich, was ich will und wie ich es erreichen kann.
Für mich war das wie eine zweite Geburt in ein neues GfK-Leben.
Aber ich bin nicht die Einzige: Ich lerne immer mehr Menschen kennen, die mit GfK erfolgreich kommunizieren und vermitteln.